website

✓ Versandkostenfrei ab 18€ in DE

Ashley Piercing – Alle Infos zu dieser Lippenpiercing Art

Infos zum Ashley Lippen Piercing  zum Stechen, Pflege und Schmuck 

Ashley Piercing – Das ausgefallene Lippenpiercing

 

Das Ashley Piercing, auch Racoon Piercing genannt, ist eine Sonderform des Labret Piercing. Das Ashley Piercing wird diagonal durch die Unterlippe gestochen, und zwar von außen nach innen. Eine Kugel ist auf dem Rot der Unterlippe sichtbar, eine zweite befindet sich verborgen im Mundinneren, ebenfalls auf der Unterlippe. Ein Ashley Piercing sieht gerade bei Frauen mit schönen vollen Lippen sehr gut aus. Viele Popstars haben es vorgemacht. Vielleicht trägst auch Du Dich mit dem Gedanken, Dir ein Ashley Piercing stechen zu lassen. Dann solltest Du einiges darüber wissen. Der Begriff Labret Piercing geht übrigens auf das lateinische Wort Labrum - Lippe - zurück.

 

 

Geschichte und kulturelle Verbreitung des Labret Piercings

 

Die Bezeichnung Labret Piercing, zu dem auch das Ashley Piercing gehört, taucht erstmalig in ethnographischen Büchern des 19. Jahrhunderts auf. Diese Zeit war vom Forschergeist geprägt und mit Akribie war man dabei, fremde und exotische Völker zu erforschen, zu beschreiben und zu vermessen. Das Ziel war nicht in jedem Fall ein Gutes. Oftmals wollte man nämlich die Überlegenheit der eigenen Rasse beweisen. Das jedoch nur am Rande.

 

Labret Piercings und auch das Ashley Piercing fand man bei vielen außereuropäischen Völkern vor und auch historisch ließ sich das Lippenpiercing schon in sehr alten Gesellschaften nachweisen. In Asien, Afrika und Amerika war das Lippenpiercing seit jeher Bestandteil vieler Kulturen. Alte Keramikfiguren aus Amerika zeigen besonders extreme und große Lippenpiercings. Aber auch bei afrikanischen Völkern wie den Dogon oder Nuba dehnte man Lippenpiercings so weit, dass sie schließlich zum Tragen sogenannter Lippenteller geeignet waren.

 

Im pazifischen Raum war das Lippenpiercing oft Bestandteil von Initiationsriten. Bei den Inkas und Azteken, frühen Kastengesellschaften in Südamerika, zeigte der Lippenschmuck die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gesellschaftsklasse an. Bei Indianerstämmen in Brasilien gehörte der Lippenpflock für Stammesmitglieder zur Pflicht. Bei den Yanomami, einer auf das Matriarchat hin ausgerichteten Gesellschaft, tragen schon Kinder Labret Piercings in der Unterlippe. Und so ließen sich noch viele weitere Beispiele für Labret und Ashley Piercing nennen. Hier gehts zu weiteren Infos zum Lippenpiercing!

 

Durchführung eines Ashley Piercing

 

In unserer Kultur setzte sich das Labret und Ashley Piercing seit den 1990er Jahren immer mehr durch. Zuerst war es Bestandteil der Subkulturen und der Punkbewegung. Schließlich machten Stars wie Madonna oder Amy Winehouse das Labret Piercing in weiten Kreisen salonfähig. Bei einem Ashley Piercing wird die Unterlippe zunächst gründlich desinfiziert. Mit einer Klemmzange wird dann die Unterlippe fixiert und an der vorher markierten Stelle mit einer Spezialkanüle von außen nach innen diagonal durchstochen. Der Schmuck wird direkt eingesetzt und sollte auch im Piercing verbleiben, damit der Stichkanal nicht wieder zuwächst. Für ein Ashley Piercing eignet sich als Schmuck am besten ein Curved Barbell oder ein Labret Stecker. Um Zahnschäden zu vermeiden ist im Alltag das Tragen eines Piercingschmucks aus Kunststoff, etwa Polytetrafluorethylen (PTFE), angeraten.

 

 

Heilung und Pflege eines Ashley Piercing

 

Über die Heilungszeit gibt es bei Labret Piercings recht unterschiedliche Angaben zwischen ein und mehreren Monaten. Das Ashley Piercing gehört zu den Lippenpiercings, die etwas langsamer abheilen. Man spricht hier von einer Heilungsdauer von zwei bis sechs Monaten. Wenn Du Dir ein Ashley Piercing hast stechen lassen, solltest Du in jedem Fall Folgendes beachten:

 

Verzichte vor allem in der ersten Zeit vollkommen auf Alkohol

 

  • -rauche mit einem nicht verheilten Ashley Piercing nicht

  • -vermeide sowohl fruchtsäurehaltige als auch scharfe Speisen und Getränke

  • -auch Milchsäure ist zu vermeiden

  • -Verzichte vorerst auf Lippenstift

  • -dusche nur und gehe nicht in öffentliche Bäder oder Saunen

  • -desinfiziere Piercing und Piercingschmuck regelmäßig, ohne es zu übertreiben

  • -berühre das Piercing nicht unnötig und wenn, nur mit desinfizierten Händen

 

Die gute Nachricht ist, das die Mundschleimhaut den Heilungsprozess begünstigt, da die Mundflora üblicher Weise ihre Balance selbst herstellt und sich immer wieder regeneriert. Mund- und Zahnhygiene sollte Dir als Träger eines Labret oder Ashley Piercing besonders wichtig sein. Neben erhöhter Infektionsgefahr hat dies natürlich vor allem auch optische Gründe. Ungepflegte Zähne und Lippen und ein Ashley Piercing passen einfach nicht zusammen. Besonders wichtig ist es eben auch, Zahn- und Zahnfleischschäden vorzubeugen. Verzichte deshalb auf das tägliche Tragen von schwerem Schmuck aus Stahl oder Edelmetallen. Für den täglichen Gebrauch ist Schmuck aus PTFE eine gute Alternative, zumal die Möglichkeiten damit auch ausgesprochen attraktiv und vielfältig sind.

 

Völlig normal ist es, wenn nach dem Stechen von Deinem Ashley Piercing die Lippe anschwillt. Wenn Du die Hygieneregeln einhältst, sollte die Schwellung bald abklingen. Du kannst die Lippe vorsichtig kühlen und den Mund mit einer milden Lösung ausspülen. Vorsicht ist auch geboten, wenn Du eine Zahnspange trägst. Dann muss der Schmuck in jedem Fall aus PTFE sein. Auch Haarentfernung oder Rasur im Lippenbereich ist mit einem Ashley Piercing in der ersten Zeit heikel.

 

Suche Dir einen schönen Schmuck für Dein Ashley Piercing aus

 

Am besten Du informierst Dich eingängig im Piercing Shop, welcher Lippenpiercing Schmuck für Dein Ashley Piercing infrage kommt. Die Auswahl an Farben, Formen und auch Material ist groß und jeder kann etwas Individuelles finden. Denke bei der Materialauswahl an Deine Zähne. Du kannst den Schmuck bei einem abgeheilten Ashley Piercing ja auch bei verschiedenen Anlässen wechseln.

 

  • Segmentring Piercing aus Chirurgenstahl in der Farbe weiß
    Segmentring Piercing aus Chirurgenstahl weiß
    Normaler Preis
    €2,99
    Sonderpreis
    €2,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Labret Piercing Lippenpiercing mit Innengewinde und Strass-Steinchen
    Lippenpiercing mit Innengewinde aus Chirurgenstahl und Strass-Steinchen
    Normaler Preis
    €3,99
    Sonderpreis
    €3,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Hufeisenring Piercing schwarz Chirurgenstahl verschiedene Größen 1,2mm/1,6mm
    Hufeisenring Piercing schwarz Chirurgenstahl verschiedene Größen 1,2mm/1,6mm - Cristal-Jewelry
    Normaler Preis
    €3,99
    Sonderpreis
    €3,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • BCR Klemmring Piercing mit Strass schwarz Chirurgenstahl 1,2mm/1,6mm
    BCR Klemmring Piercing mit Strass schwarz Chirurgenstahl 1,2mm/1,6mm - Cristal-Jewelry
    Normaler Preis
    €4,49
    Sonderpreis
    €4,49
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Lippenpiercing mit Kugel aus Chirurgenstahl
    Lippen Piercing mit Kugel C316L
    Normaler Preis
    €3,99
    Sonderpreis
    €3,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Segmentring in silber aus Chirurgenstahl
    Segment Ring Piercing aus Chirurgenstahl C316L
    Normaler Preis
    ab €3,99
    Sonderpreis
    ab €3,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Lippenpiercing Labret aus Chirurgenstahl mit Zirkonia Kristall Steinchen Farbwahl
    Lippenpiercing mit Zirkonia Kristall Steinchen
    Normaler Preis
    €4,99
    Sonderpreis
    €4,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft
  • Labret Piercing aus Chirurgenstahl mit bunter UV-Acryl Kugel.
    Labret Piercing aus Chirurgenstahl mit bunter UV-Acryl Kugel.
    Normaler Preis
    €4,49
    Sonderpreis
    €4,49
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    pro 
    Ausverkauft

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen